PAV Vorträge am 25.10.2023: Gut gerüstet für die Herausforderungen des Lebens.

PAV Vorträge am 25.10.2023: Gut gerüstet für die Herausforderungen des Lebens.

Tolles Programm mit Psychotherapeutin Fr. Silvia Volsa, Fachärztin für Psychiatrie und psychoth. Medizin Fr. Dr. Magarita Seiwald sowie Gründer und CEO future one, Chief Storyteller Hr. Ali Mahlodji

Es erwarten Sie spannende Vorträge!

Wir freuen uns sehr über Ihre Platzreservierung bei freiem Eintritt.

Ihr PAV-Team



Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage

Geringfügigkeitsgrenze 2023

Die neue Grenze für den freien Dienstvertrag unter der Geringfügigkeitsgrenze wurde auch für das Jahr 2023 angepasst: Diese beträgt EUR 500,91. Wenn jemand einen Freien Dienstvertrag über der Geringfügigkeitsgrenze anstrebt, ist das natürlich auch möglich.



Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage

Persönliche Assistenz bei der PAV

Sie suchen einen sicheren Job? Sie sind Quereinsteiger? Dann herzlich Willkommen bei der PAV

Wir suchen Persönliche AssistentInnen!

SEIT 2007 stellen wir Persönliche Assistenz für RollstuhlfahrerInnen in Wien im Freizeitbereich zur Verfügung. Die PAV ist ein beständiges Unternehmen das rund 80 KundInnen Assistenzleistung zur Verfügung stellt.

Persönliche AssistentInnen unterstützen zB beim Aufstehen (raus heben aus dem Bett auf den Rollstuhl), WC – Gang, Duschen, Waschen, Essen zubereiten, Einkaufen, Haushalt, PC Bedienen, …

Wie Sie merken ist es ein sehr umfangreiches und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.

Da die KundInnen selbst über die Dienste (Zeiten, Dauer) entscheiden, ist die Arbeit als Persönliche AssistentIn auch ein sehr flexibler Job.

Der Job als Persönliche AssistentIn (mit Freiem Dienstvertrag) ist ideal für:

  • Personen die sich die Dienstzeiten selbst einteilen möchten
  • einem Studium nachgehen und daher flexible Arbeitszeiten bevorzugen
  • sich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet wünschen
  • sich den Einstieg in die soziale Branche wünschen
  • Praxis im sozialen Bereich sammeln möchten
  • Wertvolle Tätigkeiten in der Gesellschaft verrichten möchten

Sie bringen mit:

  • Freier Zugang zum Arbeitsmarkt
  • Freude im Umgang mit Menschen
  • Kommunikationsfähige Deutschkenntnisse
  • Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit
  • Führerschein von Vorteil
  • Vollendung des 18. Lebensjahres

Persönliche AssistentInnen benötigen keine Ausbildung des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem/der KundIn individuell direkt vor Ort eingeschult und angeleitet.

Arbeitszeit: Flexibel – individuell – Sie arbeiten wann Sie können

Bezahlung: 14€ Brutto / Stunde ab Jänner 2023

Bei Interesse und nähere Informationen über unsere KundInnen bzw. offene Stellen, schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbung an: bewerbung@pav-wien.at

Brünnerstraße 213, 1210 Wien – Telefon: 0699 160 50 274 – www.pav-persoenliche-assistenz.com



Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage

Radio Orange

Beitrag im Radio ORANGE

Wir waren wieder im Radio zu hören, wer gerne wissen möchte was wir zu sagen haben, hier ist der Link zur Aufzeichnung – wir wünschen viel Spaß beim Zuhören

Dein PAV-Team

https://wetransfer.com/downloads/b5101e6630275b60305c8c0a0703450020230201122246/92c8d8863456fce463619f4952c4a22320230201122247/d9ceed



Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage

Persönliche AssistentInnen gesucht

Sie suchen einen sicheren Job?

Wir suchen Persönliche AssistentInnen!

SEIT 2007 stellen wir Persönliche Assistenz für RollstuhlfahrerInnen in Wien im Freizeitbereich zur Verfügung. Die PAV ist ein beständiges Unternehmen das rund 80 KundInnen Assistenzleistung zur Verfügung stellt.

Persönliche AssistentInnen unterstützen zB beim Aufstehen (raus heben aus dem Bett auf den Rollstuhl), WC – Gang, Duschen, Waschen, Essen zubereiten, Einkaufen, Haushalt, PC Bedienen, …

Wie Sie merken ist es ein sehr umfangreiches und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.

Da die KundInnen selbst über die Dienste (Zeiten, Dauer) entscheiden, ist die Arbeit als Persönliche AssistentIn auch ein sehr flexibler Job.

Der Job als Persönliche AssistentIn (mit Freiem Dienstvertrag) ist ideal für:

  • Personen die sich die Dienstzeiten selbst einteilen möchten
  • einem Studium nachgehen und daher flexible Arbeitszeiten bevorzugen
  • sich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet wünschen
  • sich den Einstieg in die soziale Branche wünschen
  • Praxis im sozialen Bereich sammeln möchten
  • Wertvolle Tätigkeiten in der Gesellschaft verrichten möchten

Sie bringen mit:

  • Freier Zugang zum Arbeitsmarkt
  • Freude im Umgang mit Menschen
  • Kommunikationsfähige Deutschkenntnisse
  • Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit
  • Führerschein von Vorteil
  • Vollendung des 18. Lebensjahres

Persönliche AssistentInnen benötigen keine Ausbildung des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem/der KundIn individuell direkt vor Ort eingeschult und angeleitet.

Arbeitszeit: Flexibel – individuell – Sie arbeiten wann Sie können

Bezahlung: 13€ Brutto / Stunde

Bei Interesse und nähere Informationen über unsere KundInnen bzw. offene Stellen, schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbung an: bewerbung@pav-wien.at

Brünnerstraße 213, 1210 Wien – Telefon: 0699 160 50 274 – www.pav-persoenliche-assistenz.com



Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage

Geringfügigkeitsgrenze 2022

Geringfügigkeitsgrenze für 2022

Die neue Grenze für den freien Dienstvertrag unter der Geringfügigkeitsgrenze wird auch für das Jahr 2022 angepasst: Diese beträgt EUR 485,85. Wenn jemand einen Freien Dienstvertrag über der Geringfügigkeitsgrenze anstrebt, ist das natürlich auch möglich.



Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage

Schwerpunkt Inklusion

Ein ganz normaler Alltag durch Persönliche Assistenz

Früher war es selbstverständlich, dass Menschen mit Behinderung in eigenen Einrichtungen untergebracht wurden – auch wenn sie eigentlich mit etwas Unterstützung gut zu Hause zurechtkämen. Seit einiger Zeit ändert sich das: Durch Persönliche Assistenz gestalten behinderte Menschen ihren Alltag selbst und nehmen am gesellschaftlichen Leben teil. (Zitat FM4)

Ein ganz normaler Alltag durch Persönliche Assistenz – fm4.ORF.at



Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage

Wir suchen laufend Persönliche AssistentInnen für Wien

Die PAV, Persönliche Assistenz gemeinnützige GmbH, organisiert Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung in ganz Wien.

Persönliche Assistenz bedeutet, Hände und Füße den im Rollstuhl sitzenden Personen zu borgen, welche selbstbestimmt lebend sind.

Der Job als Persönliche Assistenz ist ideal als Nebenjob im Studium oder für Menschen, die Menschen gerne im Alltag unterstützen wollen.

Die Tätigkeiten betreffen ausschließlich den privaten Lebensbereich der Klientin/ des Klienten:

wie z.B. Haushaltsführung, Einkaufen, zu Arzt- und Krankenhausterminen begleiten, Körperpflege, Freizeitgestaltung, Essen machen, beim Essen helfen usw.

Anforderungsprofil:

  • Körperliche Belastbarkeit,
  • Pünktlichkeit, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein,
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Wochenend- und Feiertagsdiensten,
  • Führerschein B von Vorteil,
  • Vollendung des 18. Lebensjahres,
  • Sehr gute Deutschkenntnisse Voraussetzung,
  • Erfahrung von Vorteil

Persönliche AssistentInnen benötigen keine Ausbildung des Gesundheit- und Sozialbereiches. Es erfolgt eine genaue Einschulung direkt vor Ort beim Kunden durch erfahrene KollegInnen.

Anmeldung: Freie/r DienstnehmerIn über und unter der Geringfügigkeitsgrenze.

Dienstzeiten:  können je nach KlientIn variieren,

auch Wochenend- und Feiertagsdienste möglich.

Mindestentgelt:  für die Stelle als Persönliche/r AssistentIn beträgt
13,00 EUR brutto pro Stunde.

Wenn Sie Interesse an einem längerfristigen Arbeitsverhältnis haben, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf (samt Foto) per E-Mail: office@pav-persoenliche-assistenz.com

PAV Persönliche Assistenz gemeinnützige GmbH

Brünnerstraße 213, 1210 Wien. www.pav-persoenliche-assistenz.com



Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage

Wir suchen laufend Persönliche AssistentInnen für den Arbeitsort Wien

Das Aufgabengebiet der Persönlichen Assistenz umfasst:
-) Hilfestellung bei der Körperpflege
-) An/Ausziehen der Kleidung
-) Hilfe bei Toilettengängen
-) Haushaltsbezogene Tätigkeiten
-) Zubereitung und Hilfestellung beim Essen
-) Botengänge (Arzt, Einkauf, Post, etc.)
-) Begleitung bei Freizeitaktivitäten
-) Begleitungen (Einkauf, Arzt, Behörden, …)

Ihr Profil:
-) Flexibilität, Pünktlichkeit, Verlässlichkeit
-) Körperliche Belastbarkeit
-) Verantwortungsbewusstsein
-) Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Wochenendarbeit
-) Führerschein B von Vorteil
-) Vollendung des 18. Lebensjahres
-) Erfahrung vom Vorteil

Persönliche AssistentInnen benötigen KEINE AUSBILDUNG des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem/der KundIn individuell eingeschult.

Anmeldung: Freie/r DienstnehmerIn über und unter der Geringügigkeitsgrenze

Dienstzeiten: können je nach KlientIn variieren, (die Zeiten) richten sich nach den persönlichen Bedürfnissen unserer KlientInnen, auch Wochenenddienste möglich.

Mindestentgelt: für die Stelle als Persönliche/r AssistentIn beträgt 12,50€ brutto pro Stunde

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte per Email:
office@pav-persoenliche-assistenz.com

Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf mit Foto!

PAV Persönliche Assistenz gem. GmbH, Brünnerstraße 213, 1210 Wien




Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage

Geringfügigkeitsgrenze für 2021

Geringfügigkeitsgrenze für 2021

Die Grenze für den freien Dienstvertrag unter der Geringfügigkeitsgrenze wird auch für das Jahr 2021 angepasst: Diese wird EUR 475,86 betragen. Wenn jemand einen Freien Dienstvertrag über der Geringfügigkeitsgrenze anstrebt, ist das natürlich auch möglich.



Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage

« Ältere Einträge