Antrag für die PGE (Pflegegeldergänzungsleistung) vom FSW bewilligt?

Nehmen Sie gerne telefonisch unter 0699 160 50 274 Kontakt mit uns auf, oder schicken Sie uns eine Email an office@pav-wien.at. Informieren Sie sich über unseren Service, unsere Dienstleistungen und Preise.

Als anerkannter Dienstleister des FSW bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung in folgenden Bereichen:

1. Dienstleistermodell:

Personalsuche

  • Selektion einer Vielzahl von Bewerber:innen entsprechend Ihrer Wünsche
  • Führung persönlicher Gespräche mit allen Bewerber:innen vor der Vermittlung
  • Sicherstellung der KundInnen durch ausnahmslose Vorlage eines aktuellen Strafregisterauszugs aller Bewerber:innen vor der Vermittlung

Anmeldungen

  • Anmeldung Familienangehörige
  • Anmeldung der Persönlichen Assistent:innen
    •  geringfügige Freie Dienstverträge
    • Freie Dienstverträge über der Geringfügigkeitsgrenze
    • Anmeldung nach dem SWÖ-Kollektivvertrag auf Wunsch
  • Einhaltung arbeitsrechtlicher und schutzrechtlicher Bestimmungen

Dienstplanung

  • Unterstützung bei der Dienstplanung
  • Möglichkeit zur eigenständigen Planung mit den Assistent:innen oder Nutzung unseres Dienstprogramms zur Erfassung und Besetzung offener Dienste

Notfalltelefon

        Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit bei akuten Dienstabsagen für unsere Kund:innen

Allgemeine Unterstützung

  • Unterstützung bei Fragen zum Verwendungsnachweis
  • Hilfestellung bei verschiedensten Anliegen und lösungsorientierte Konfliktbewältigung
  • Engagierte Betreuung

Familienangehörige (hervorheben / positionieren)

  • Anmeldung von Familienangehörigen im zulässigen Rahmen der PGE
  • Übernahme der Anmeldung bei der ÖGK, Abrechnung und Auszahlung

2. Arbeitgeber:innenmodell

Sie sind als Dienstgeber:in für die widmungsgemäße Verwendung verantwortlich und übernehmen die Verantwortung dass alle Kollektivvertraglichen Rechte- und Pflichten eingehalten werden.

3. Mischmodell

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Arbeitgeber:innenmodell mit dem Dienstleistermodell zu kombinieren, um individuelle Bedürfnisse optimal abzudecken.



Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage

Fragen zur Förderung der Persönlichen Assistenz?

Wenn Sie Fragen zur Persönlichen Assistenz haben oder gerne mehr darüber erfahren wollen so stehen wir Ihnen gerne zur telefonisch unter 0699 160 50 274 oder per Email an office@pav-wien.at zur Verfügung.



Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage

Persönliche Assistent:innen auch für Quereinsteiger:innen



Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage

Geringfügigkeitsgrenze 2025

Die neue Grenze für den freien Dienstvertrag unter der Geringfügigkeitsgrenze wurde auch für das Jahr 2025 angepasst: Diese beträgt EUR 551,10. Wenn jemand einen Freien Dienstvertrag über der Geringfügigkeitsgrenze anstrebt, ist das natürlich auch möglich.



Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage

Persönliche Assistent:in mit freiem Dienstvertrag gesucht (12.3.2025)

Persönliche Assistenz ist eine spezifische Form der persönlichen Hilfe in den Bereichen Haushalt, Körperpflege/Grundbedürfnisse, Erhaltung der Gesundheit, Mobilität, Kommunikation und Freizeit, die Menschen mit Beeinträchtigung ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Privathaushalt ermöglicht (Quelle FSW Wien)

Sie bringen mit:

  • Vollendung des 18. Lebensjahres
  • Freien Zugang zum Arbeitsmarkt
  • Freude im Umgang mit Menschen
  • Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsfähige Deutschkenntnisse, Mind. B2 Level
  • Führerschein und Auto wäre wünschenswert aber kein Muss

Persönliche AssistentInnen benötigen keine Ausbildung im Gesundheit- und/oder Sozialbereich. Sie werden von dem/der KundIn individuell direkt vor Ort eingeschult und angeleitet.

Anmeldung:  Freie/r DienstnehmerIn über und unter der Geringfügigkeitsgrenze, je nach Ihren Möglichkeiten

Dienstzeiten:  Die Dienstzeiten sind von Kunde zu Kunde unterschiedlich, je nach deren Bedürfnisse

Wir sind stets bemüht, die passende Kundin bzw. den passenden Kunden für Sie zu finden.

Entlohnung:  für die Stelle als Persönliche/r AssistentIn beträgt                16,50 EUR brutto pro Stunde.

Bei Interesse bewirb Dich gerne mit Lebenslauf und Foto bitte per E-Mail:         bewerbung@pav-wien.at

PAV Persönliche Assistenz gemeinnützige GmbH
Telefon: 0699 160 50 274
Brünnerstraße 213, 1210 Wien
www.pav-persoenliche-assistenz.com



Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage

Persönliche Assistenz (m/w/d) für 10-20h / Woche (19.9.2024)

Wir suchen Verstärkung für unser Assistenz-Team

Persönliche Assistenz ist eine spezifische Form der persönlichen Hilfe in den Bereichen Haushalt, Körperpflege/Grundbedürfnisse, Erhaltung der Gesundheit, Mobilität, Kommunikation und Freizeit, die Menschen mit Beeinträchtigung ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Privathaushalt ermöglicht (Quelle FSW Wien)

Aktuell suchen wir für Teilzeit 10 – 20h / Woche

Arbeitsort:     Wien

Beginn:          ab Oktober 2024

Persönliche AssistentInnen benötigen keine Ausbildung im Gesundheit- und/oder Sozialbereich. Sie werden von dem/der KundIn individuell direkt vor Ort eingeschult und angeleitet.

Deine Aufgaben:

  • Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und Freizeitgestaltung

Dein Profil:

  • Vollendung des 18. Lebensjahres
  • Freien Zugang zum Arbeitsmarkt
  • Freude im Umgang mit Menschen
  • Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit
  • Eigenverantwortung, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähige Deutschkenntnisse, Mind. B2 Level
  • Führerschein und Auto wäre wünschenswert aber kein Muss

Unser Angebot:

  • Dienstplanung:   1 Monat im Voraus
  • 37h pro Woche bei Vollzeitanstellung
  • Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
  • Bestmögliche Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf
  • Flache Hierarchien und kollegiales Miteinander
  • Supervision
  • Angenehmes und wertschätzendes Betriebsklima

Faire Entlohnung: je nach Berufserfahrung:

Für 10h / Woche €   631,78 Brutto
Für 20h / Woche € 1.263,57 Brutto,
bei 37h / Woche € 2.337,60 Brutto.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Besonders freuen wir uns über Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven in Bezug auf Behinderung, ethnische und kulturelle Herkunft, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung sowie geschlechtliche Identität.

Bei Interesse bewirb Dich gerne mit Lebenslauf und Foto bitte per E-Mail: bewerbung@pav-wien.at



Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage

Geringfügigkeitsgrenze 2024

Die neue Grenze für den freien Dienstvertrag unter der Geringfügigkeitsgrenze wurde auch für das Jahr 2024 angepasst: Diese beträgt EUR 518,44. Wenn jemand einen Freien Dienstvertrag über der Geringfügigkeitsgrenze anstrebt, ist das natürlich auch möglich.



Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage

VW Caddy Maxi Rollstuhlgerecht Vermittlung – INFO

Sehr geehrte InteressentInnen!

Wir informieren über den Verkauf eines Rollstuhlgerechten VW Caddy Maxi mit drehbarem Beifahrersitz und großem Kofferraum mit Rollstuhlrampe in dem man zB den E-Rolli transportieren kann.

Bei Interesse bitte unter dem Link mit dem Verkäufer kontakt aufnehmen:

VW Caddy Maxi Rollstuhlgerecht Kombi / Family Van, 2017, 172.000 km, € 25.900,- – willhaben

Mit freundlichen Grüßen
Sabrina Kucmocht & das gesamte PAV-Team



Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage

PAV Vorträge am 25.10.2023: Gut gerüstet für die Herausforderungen des Lebens.

PAV Vorträge am 25.10.2023: Gut gerüstet für die Herausforderungen des Lebens.

Tolles Programm mit Psychotherapeutin Fr. Silvia Volsa, Fachärztin für Psychiatrie und psychoth. Medizin Fr. Dr. Magarita Seiwald sowie Gründer und CEO future one, Chief Storyteller Hr. Ali Mahlodji

Es erwarten Sie spannende Vorträge!

Wir freuen uns sehr über Ihre Platzreservierung bei freiem Eintritt.

Ihr PAV-Team



Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage

Geringfügigkeitsgrenze 2023

Die neue Grenze für den freien Dienstvertrag unter der Geringfügigkeitsgrenze wurde auch für das Jahr 2023 angepasst: Diese beträgt EUR 500,91. Wenn jemand einen Freien Dienstvertrag über der Geringfügigkeitsgrenze anstrebt, ist das natürlich auch möglich.



Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage

« Ältere Einträge