Die PAV, Persönliche Assistenz gemeinnützige GmbH, organisiert Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung in ganz Wien.

Persönliche Assistenz bedeutet, Hände und Füße den im Rollstuhl sitzenden Personen zu borgen, welche selbstbestimmt lebend sind.

Der Job als Persönliche Assistenz ist ideal als Nebenjob im Studium oder für Menschen, die Menschen gerne im Alltag unterstützen wollen.

Die Tätigkeiten betreffen ausschließlich den privaten Lebensbereich der Klientin/ des Klienten:

wie z.B. Haushaltsführung, Einkaufen, zu Arzt- und Krankenhausterminen begleiten, Körperpflege, Freizeitgestaltung, Essen machen, beim Essen helfen usw.

Anforderungsprofil:

  • Körperliche Belastbarkeit,
  • Pünktlichkeit, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein,
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Wochenend- und Feiertagsdiensten,
  • Führerschein B von Vorteil,
  • Vollendung des 18. Lebensjahres,
  • Sehr gute Deutschkenntnisse Voraussetzung,
  • Erfahrung von Vorteil

Persönliche AssistentInnen benötigen keine Ausbildung des Gesundheit- und Sozialbereiches. Es erfolgt eine genaue Einschulung direkt vor Ort beim Kunden durch erfahrene KollegInnen.

Anmeldung: Freie/r DienstnehmerIn über und unter der Geringfügigkeitsgrenze.

Dienstzeiten:  können je nach KlientIn variieren,

auch Wochenend- und Feiertagsdienste möglich.

Mindestentgelt:  für die Stelle als Persönliche/r AssistentIn beträgt
13,00 EUR brutto pro Stunde.

Wenn Sie Interesse an einem längerfristigen Arbeitsverhältnis haben, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf (samt Foto) per E-Mail: office@pav-persoenliche-assistenz.com

PAV Persönliche Assistenz gemeinnützige GmbH

Brünnerstraße 213, 1210 Wien. www.pav-persoenliche-assistenz.com

 



Zurück zur Übersicht
Zurück zur Homepage